- SR102 / 103/104 Serie
- Höchste Genauigkeit (1 ppm / Jahr) und Stabilität (± 0,5 ppm / Jahr) eines beliebigen Widerstandsstandards
- Niedrigste Temperaturkoeffizienten (<0,1 ppm / ºC)
- Erhältlich in 3 Modellen: 100Ω, 1000 Ω, 10.000Ω.
- Er ist seit über 35 Jahren der wichtigste Widerstandsstandard ohne Gegenstück
- 5 Jahre Garantie inklusive
- PRS-370 Selbsteinstellende programmierbare Widerstandsbox und RTD-Simulator
- Widerstandsbereich: 0,1 Ω bis 20 MΩ mit einer Auflösung von 1 μΩ oder 6 Stellen
- Präzisionswiderstandsstandard in Laborqualität mit einer Genauigkeit von <10 ppm bei Verwendung im DMM-Modus oder einer Genauigkeit von <70 ppm im Quellenmodus.
- Manueller oder programmierbarer Dekadenwiderstand mit IEEE-Schnittstelle und Labview-Treibern
- Keine langfristigen Wartungs- oder Kalibrierungskosten - mit 5 Jahren Garantie
- Entwickelt für Kunden mit einem 8,5-stelligen DMM (Fluke 8508A oder Keysight 3458)
- Der revolutionärste Jahrzehntwiderstand aller Zeiten!
- VRS-100 Serie Hohe Widerstandsstandards
- Satz von neun, zehn oder elf Widerständen - 1 kΩ, 10 kΩ, 100 kΩ, 1 MΩ, 10 MΩ, 100 MΩ, 1 GΩ, 10 GΩ, 100 GΩ, 1 TΩ und 10 TΩ, offener Stromkreis (je nach Modell)
- Hohe Genauigkeit - bis zu 20 ppm
- Standardspannung: bis 5 kV (Spannungen von 10 kV sind verfügbar)
- Hervorragend für die Kalibrierung von Meggern
- SRAC-Standardwiderstände zur Verwendung bei Wechselstrom
- Präzise AC / DC-Widerstandsstandards für den Einsatz bis zu 10 kHz
- Verfügbar für Werte von 1 mΩ - 10 MΩ. Wenden Sie sich an IET, um benutzerdefinierte Werte zu erhalten
- Sehr stabil <20 ppm / Jahr für die meisten Werte bei Wechselstrom und Gleichstrom
- Kalibriert bei Gleichstrom und 1 kHz
- esi SR1010 Widerstandsübertragungsstandard
- Widerstandstransformatoren sind in den folgenden Werten verfügbar: 1 Ω, 10 Ω, 100 Ω, 1 kΩ, 10 kΩ, 100 kΩ
- Anfangsgenauigkeit ... ± 20PPM des Nennwerts, der innerhalb von 10PPM angepasst wurde
- Übertragungsgenauigkeit ... ± (1PPM + 0,1uΩ bei parallelem Wert) für 100: 1
- Übertragungsgenauigkeit ... ± (1PPM + 1uΩ bei Serienparallelwert) für 10: 1
- Langzeitgenauigkeit ... ± 50 PPM des Nennwerts
- Kalibriergenauigkeit ... ± 10ppm